
Text von Gabriela Burri
veröffentlicht 26.07.2024
aktualisiert 26.07.2024
veröffentlicht 26. Juli 2024
| aktualisiert 26. Juli 2024
1 min. Lesezeit

Um Baustoff und Produktionsabläufe für die Zukunft fit zu machen, arbeiten Produktionsbetriebe eng mit der Forschung zusammen. So auch beim Projekt Foldcast SlabX. In Zusammenarbeit mit der Università della Svizzera Italiana und der Fachhochschule OST wurde eine neue Methode entwickelt, die es ermöglicht, Betonelemente viel nachhaltiger zu produzieren. Die Schalung besteht aus Papier, dank optimierter Geometrie wird weniger Material verbraucht, und – die Elemente bestehen aus hochwertigem Recyclingbeton. Ein Dreifachpaket mit enormem Potenzial.


«Dies ist der wirksamste Ansatzpunkt, um den CO2-Fussabdruck zu senken», Cédric Domon, Leiter Forschung & Entwicklung der MÜLLER-STEINAG Gruppe.

Cédric Domon
Leiter Forschung & Entwicklung

Sie möchten mehr über das Projekt erfahren?
Hier gelangen Sie zum ausführlichen Projektbeschrieb.