
Text von Gabriela Burri
veröffentlicht 07.08.2024
aktualisiert 07.08.2024
veröffentlicht 07. August 2024
| aktualisiert 07. August 2024
2 min. Lesezeit

Die MÜLLER-STEINAG Gruppe, sprich das Werk Rickenbach, trägt zum Projekt MANAL bei, indem sie den Lehmstein «Oxabloc» exklusiv für das Projekt herstellt. Das Projekt MANAL, initiiert vom ETH-Spin-off Oxara, soll Bewusstsein für nachhaltige Baupraktiken schaffen und das Ziel «Netto-Null bis 2050» unterstützen. Der Pavillon MANAL wird mit zementfreien Zusatz- und Bindemitteln von Oxara gebaut, die eine CO2-Reduktion von bis zu 90 % ermöglichen. Der Bau des 60 m2 grossen Gebäudes auf dem HSLU-Campus in Horw wird von zahlreichen führenden Organisationen aus der Baubranche unterstützt und soll im Oktober 2024 abgeschlossen sein.
Der Lehmstein «Oxabloc» (von Terrabloc in der ganzen Schweiz vertrieben) bietet mehrere Vorteile für die Nachhaltigkeit: Er wird aus lokal verfügbarem Aushub hergestellt und benötigt keine energieintensive Zementproduktion, was den CO2-Ausstoss erheblich reduziert. Ausserdem ist der Lehmstein vollständig rezyklierbar und unterstützt somit die Kreislaufwirtschaft. Die Verwendung von Lehmstein trägt zur Verringerung des ökologischen Fussabdrucks bei und fördert nachhaltige Bauweisen.
Wir freuen uns sehr, dass wir Teil des Projekts sind.
Was bisher geschah
Phase 1 – Fundamente bis tragende Elemente aus Oulesse® Beton
21. Mai 2024
Baustart Pavillon MANAL
Erster Spatenstich
Vorbereitungen der Baustelle durch Marti Zürich
3. Juni 2024
Giessen der Fundamente mit Oulesse® Beton
Erste grosse Produktion und Verarbeitung von Oulesse® Beton
Materialproduktion und Lieferung durch KIBECO (KIBAG)
Einbau durch das Team von Marti Zürich
Trotz starkem Regen verlief der Tag ohne Probleme
Genauere Infos auf pavilion-manal.com
11. Juni 2024
Platzierung der Recycling-Betonplatten durch Marti Zürich
21. Juni 2024
Giessen der Oulesse® Wände und Säulen
Materialproduktion und Lieferung durch KIBECO (KIBAG)
Einbau durch das Team von Marti Zürich
3. Juli 2024
Ausschalen der Oulesse® Elemente
Oulesse® Elemente haben eine tragende Funktion im Pavillon
Erfahren Sie in der externen Medienmitteilung mehr über das Projekt: