zum Inhalt
Zeichner / Zeichnerin

Zeichner/in EFZ

Als Zeichner/in bei der MÜLLER-STEINAG Gruppe erstellst du technische Zeichnungen und 3D-Ansichten für Bauprojekte. Mit deinem Wissen in CAD und mathematischen Berechnungen bist du das Bindeglied zwischen Planern und Produktion. Du arbeitest eng mit Architekten, Ingenieuren und weiteren Fachleuten zusammen und erhältst während der Ausbildung Einblicke in die Eigenschaften von Beton.

Auf einen Blick

Deine Aufgaben
Erstellen von technischen Zeichnungen mit CAD, Umsetzen von Planungsdaten in Produktionspläne, mathematische Berechnungen, Unterstützung bei fachtechnischen Aufgaben und Mitarbeit an administrativen Aufgaben.

Deine Talente
Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, denkst abstrakt-logisch und interessierst dich für mathematische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Mit deiner Genauigkeit, Teamfähigkeit und schnellen Auffassungsgabe meisterst du komplexe Aufgaben am Computer.

Dauer
4 Jahre

Du bist unser Zeichnungstalent und erste Ansprechperson für alle Fragen rund um technische Zeichnungen und 3D-Ansichten. Typische Aufgaben, die du während deiner Ausbildung kennenlernst und erledigen wirst:

  • Erstellen von technischen Zeichnungen: Du lernst, mit CAD-Programmen präzise Zeichnungen und 3D-Modelle für Bauprojekte zu erstellen.
  • Mathematische Berechnungen: Du wendest mathematische und naturwissenschaftliche Prinzipien an, um Pläne und baurechtliche Vorgaben zu erstellen.
  • Zusammenarbeit mit Fachleuten: Du arbeitest eng mit Architekten, Ingenieuren und weiteren Experten zusammen.
  • Produktionspläne erstellen: Du übersetzt Planungsdaten in konkrete Produktionspläne für Betonprodukte.
  • Baukontrollen und Präsentationen: Du unterstützt bei administrativen Aufgaben wie Präsentationen und Baukontrollen.

Das bieten wir dir

  • Fundierte Ausbildung und individuelle Förderung
  • Einblicke in verschiedene Abteilungen
  • Jährlich ein Halbtax Abonnement
  • Beteiligung Laptop Berufsfachschule
  • Beteiligung an den Lehrmitteln für die Berufsschule
  • Motivierte und engagierte Berufs- und Praxisbildner
  • Jährlicher Lehrlingsausflug mit Lernenden der gesamten MÜLLER-STEINAG Gruppe
  • 13. Monatslohn
  • Weiterbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten auch nach der Lehre
  • Teamgeist, Zusammenhalt und angenehme Atmosphäre
Voraussetzungen

Abgeschlossene Volksschule (Sek A oder gute Noten Sek B)

Gute Leistungen in Mathematik, Geometrie, technischem Zeichnen und Sprache

Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und abstrakt-logisches Denken

Interesse an mathematischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen

Freude an der Computerarbeit und eine genaue Arbeitsweise

Organisationstalent und Teamfähigkeit, Freude am Kontakt mit Menschen

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Kurse: Angebote von Berufsverbänden, höheren Fachschulen und Fachhochschulen
  • Berufsprüfung (BP): Mit eidg. Fachausweis: z. B. Baubiologe/-login, Bauführer/in Gebäudehülle, Lichtplaner/in, Brandschutzfachmann/­-frau
  • Höhere Fachprüfung (HFP): Mit eidg. Diplom: z. B. Baubiologe/-login, Bauleiter/in Hochbau, Bauleiter/in Tiefbau, Brandschutzexperte/-expertin
  • Höhere Fachschule: Dipl. Techniker/in HF Bauplanung oder dipl. Techniker/in HF Bauführung
  • Fachhochschule: Bachelor of Science (FH) in Bauingenieurwesen, Bachelor of Arts (FH) in Architektur, Bachelor of Science (FH) in Landschaftsarchitektur, Bachelor of Science (FH) in Raumplanung, Bachelor of Arts (FH) in Innenarchitektur
Rickenbach LU

Lehrstelle 2025: Keine
Lehrstelle 2026: Frei
Schnupperlehren: Auf Anfrage