zum Inhalt
Lehrstelle Strassentransportfachmann Strassentransportfachfrau

Strassentransport­­fachmann/-frau EFZ

Als Strassentransportfachmann/-frau bei der MÜLLER-STEINAG Gruppe bist du das Bindeglied zwischen Produktion und Baustelle. Du sorgst dafür, dass unsere Betonprodukte sicher, pünktlich und zuverlässig am richtigen Ort ankommen – egal ob Mauerscheiben, Schächte oder Pflastersteine. Mit modern ausgerüsteten Lastwagen und einem starken Team im Rücken lernst du, Verantwortung zu übernehmen und auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Auf einen Blick

Deine Aufgaben
Fachgerechte Ladung, Transport von Betonprodukten, Durchführung von Sondertransporten, direkter Kundenkontakt und Sicherstellung der Lieferqualität.

Deine Talente
Du hast technisches Verständnis, arbeitest organisiert und selbstständig, bist kontaktfreudig, flexibel und belastbar.

Dauer
3 Jahre

Du bist unser Transportprofi und erste Ansprechperson für alle Fragen rund um den Transport von Betonprodukten. Typische Aufgaben, die du während deiner Ausbildung kennenlernst und erledigen wirst:

  • Transportplanung: Du lernst, wie man Transporte effizient plant und Routen optimiert, um Zeit und Kosten zu sparen.
  • Fahrzeugführung: Du wirst mit verschiedenen Fahrzeugtypen vertraut und kümmerst dich um den sicheren Transport unserer Produkte.
  • Kundenkontakt: Du hast direkten Kontakt zu unseren Kunden und sorgst dafür, dass ihre Wünsche erfüllt werden.
  • Sondertransporte: Du wirst lernen, wie man Sondertransporte für spezielle Anforderungen durchführt, z.B. überbreite Transporte oder Gefahrgut.
  • Sicherheitsstandards: Du achtest darauf, dass alle Transportaufträge unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden.

Das bieten wir dir

  • Fundierte Ausbildung und individuelle Förderung
  • Einblicke in verschiedene Abteilungen
  • Jährlich ein Halbtax Abonnement
  • Beteiligung Laptop Berufsfachschule
  • Beteiligung an den Lehrmitteln für die Berufsschule
  • Motivierte und engagierte Berufs- und Praxisbildner
  • Jährlicher Lehrlingsausflug mit Lernenden der gesamten MÜLLER-STEINAG Gruppe
  • 13. Monatslohn
  • Weiterbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten auch nach der Lehre
  • Teamgeist, Zusammenhalt und angenehme Atmosphäre

«Die grosse Freiheit in Kombination mit einem hohen Mass an Abwechslung, verschiedene Bekanntschaften und Ortschaften, machen den Job Strassentransport­fachmann / Strassentransport­fachfrau zu was ganz Besonderem.»
Kassandra Gautschi, Lernende Strassentransportfachfrau

Voraussetzungen

Abgeschlossene Volksschule (Sekundarschule oder Realschule)

Freude am Unterwegssein und an der Arbeit im Freien

Körperliche Fitness und gute Gesundheit

Gutes technisches Verständnis und Interesse an Fahrzeugtechnik

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Spezialisierung: Tätigkeit im Regionalverkehr oder als Carführer / Carführerin sowie als Fernfahrer / Fernfahrerin von Sattelmotorfahrzeugen, Tankzügen und Spezialtransportern für Sonderabfälle bzw. Gefahrengut
  • Berufsprüfung (BP): Mit eidg. Fachausweis: Reifenfachmann / Reifenfachfrau, Disponent / Disponentin Transport und Logistik usw.
  • Höhere Fachprüfung (HFP): Dipl. Betriebsleiter / Betriebsleiterin Transport und Logistik
  • Fachhochschule: Bachelor of Science (FH) in Automobiltechnik, Bachelor of Science (FH) in Verkehrssysteme, CAS Management in Transport & Logistik (HSLU) usw.

 

Rickenbach LU

Lehrstelle 2025: Frei
Lehrstelle 2026: Frei
Schnupperlehren: Auf Anfrage