zum Inhalt
Mediamatik Lernende mit Video Equipment

Mediamatiker/in EFZ

Als Mediamatiker/in bei der MÜLLER-STEINAG Gruppe gestaltest du digitale Inhalte, betreust unsere Webplattformen und entwickelst kreative Lösungen in den Bereichen Marketingkommunikation und IT. Du kümmerst dich um das Erstellen und Pflegen von Webseiten, verwaltest Social-Media-Kanäle und übernimmst den First-Level-Support für unsere Mitarbeitenden. Mit deinem technischen Verständnis und deiner Kreativität spielst du eine zentrale Rolle in unseren digitalen Projekten.

Auf einen Blick

Deine Aufgaben
Erstellen und Pflegen von Webseiten, Betreuung der Social-Media-Kanäle, Gestaltung von diversen kreativen Inhalten, IT-Support für interne Mitarbeitende.

Deine Talente
Du bist technisch versiert, kreativ und denkst lösungsorientiert, arbeitest selbstständig und zeigst Teamfähigkeit.

Dauer
4 Jahre

Du bist unser kreativer Kopf und erste Ansprechperson für alle Aufgaben rund um digitale Medien. Typische Aufgaben, die du während deiner Ausbildung kennenlernst und erledigen wirst:

  • Webseitenpflege und -gestaltung: Du kümmerst dich um das Erstellen, Pflegen und Gestalten von Webseiten und digitalen Inhalten.
  • Social Media und Kommunikation: Du unterstützt bei der Verwaltung von Social-Media-Kanälen und kümmerst dich um die Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern.
  • Design und Grafiken: Du erstellst Designentwürfe, Layouts und grafische Elemente und bereitest diese für die Veröffentlichung vor.
  • IT-Support: Du bist für den First-Level-Support zuständig und hilfst Mitarbeitenden bei technischen Problemen.
  • Projektarbeit: Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Projekten und hilfst bei der Umsetzung kreativer Konzepte.

Das bieten wir dir

  • Fundierte Ausbildung und individuelle Förderung
  • Einblicke in verschiedene Abteilungen
  • Jährlich ein Halbtax Abonnement
  • Beteiligung Laptop Berufsfachschule
  • Beteiligung an den Lehrmitteln für die Berufsschule
  • Motivierte und engagierte Berufs- und Praxisbildner
  • Jährlicher Lehrlingsausflug mit Lernenden der gesamten MÜLLER-STEINAG Gruppe
  • 13. Monatslohn
  • Weiterbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten auch nach der Lehre
  • Teamgeist, Zusammenhalt und angenehme Atmosphäre
Voraussetzungen

Abgeschlossene Volksschule (Sek A oder gute Noten Sek B)

Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch

Technisches Verständnis und Kreativität

Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Organisationstalent und schnelle Auffassungsgabe

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Kurse: Angebote von höheren Fachschulen und Verbänden
  • Berufsprüfung (BP): Mit eidg. Fachausweis: Mediamatiker / Mediamatikerin, Techno-Polygraf / Techno-Polygrafin, Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftsinformatikerin, ICT-Applikationsentwickler / ICT-Applikationsentwicklerin usw.
  • Höhere Fachprüfung (HFP): Dipl. Web Project Manager / Managerin, ICT-Manager / ICT-Managerin mit eidg. Diplom usw.
  • Höhere Fachschule: Dipl. Marketingmanager / Marketingmanagerin HF, dipl. Techniker / Technikerin HF Medien, ­dipl. Techniker / Technikerin HF Informatik
  • Fachhochschule: Bachelor of Science (FH) in Medieningenieurwesen, Informationswissenschaft, Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Arts (FH) in visueller Kommunikation
Rickenbach LU

Lehrstelle 2025: Keine
Lehrstelle 2026: Frei

Anmeldung Schnuppertag

Unser nächster Schnuppertag findet am Donnerstag, 18.09.2025 statt. Trage dich jetzt in unsere Warteliste ein – so informieren wir dich rechtzeitig, sobald die Anmeldung möglich ist. Auf diese Weise sicherst du dir frühzeitig einen Platz und verpasst keine Gelegenheit.