zum Inhalt
Lehrstelle Kaufmann Kauffrau

Kaufmann/-frau EFZ

Als Kauffrau oder Kaufmann bei der MÜLLER-STEINAG Gruppe übernimmst du administrative Aufgaben und bist die erste Ansprechperson für unsere Kundschaft. Du unterstützt in Bereichen wie Buchhaltung, Fakturierung, HR und Verkauf und sorgst für reibungslose Abläufe im Unternehmen.

Auf einen Blick

Deine Aufgaben
Bearbeitung von Kundenanfragen und Bestellungen, Kommunikation per E-Mail und Telefon, Verwaltung von Geschäftsunterlagen und Datenbanken, Bearbeitung von Offerten und Bestellungen und vieles mehr.

Deine Talente
Du bist sprachgewandt, hast eine schnelle Auffassungsgabe, ein gutes Zahlenverständnis und arbeitest organisiert sowie verantwortungsbewusst.

Dauer
3 Jahre

Du bist unser Organisationstalent und erste Ansprechperson für alle kaufmännischen Aufgaben. Typische Aufgaben, die du während deiner Ausbildung kennenlernst und erledigen wirst:

  • Kundenanfragen und Bestellungen: Du bearbeitest Anfragen, nimmst Bestellungen entgegen und kümmerst dich um die Bearbeitung.
  • Buchhaltung und Zahlungsverkehr: Du prüfst und führst Zahlungen durch und unterstützt bei der Buchhaltung.
  • Verwaltung von Geschäftsunterlagen: Du lernst, wie man Dokumente organisiert, Datenbanken verwaltet und Geschäftsunterlagen bearbeitet.
  • Kommunikation: Du kommunizierst mit Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden per E-Mail oder Telefon und kümmerst dich um die Kundenbetreuung.
  • Organisation von Projekten: Du unterstützt bei internen Projekten und organisierst Veranstaltungen oder Besprechungen.

Das bieten wir dir

  • Fundierte Ausbildung und individuelle Förderung
  • Einblicke in verschiedene Abteilungen
  • Jährlich ein Halbtax Abonnement
  • Beteiligung Laptop Berufsfachschule
  • Beteiligung an den Lehrmitteln für die Berufsschule
  • Motivierte und engagierte Berufs- und Praxisbildner
  • Jährlicher Lehrlingsausflug mit Lernenden der gesamten MÜLLER-STEINAG Gruppe
  • 13. Monatslohn
  • Weiterbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten auch nach der Lehre
  • Teamgeist, Zusammenhalt und angenehme Atmosphäre
Voraussetzungen

Abgeschlossene Volksschule (Sek A oder gute Noten Sek B)

Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit

Gute Auffassungsgabe und Flair für Zahlen

Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein

Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Selbstständigkeit und Kundenorientierung

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Kurse: Angebote von Berufsfachschulen, Weiterbildungszentren sowie Berufs- und Branchen­verbänden
  • Berufsprüfung (BP): Mit eidg. Fachausweis: Fachmann / Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen, Marketingfachmann / Marketingfachfrau, HR-Fachmann / HR-Fachfrau, Treuhänder / Treuhänderin, Direktionsassis­tent / Direktionsassis­tentin usw.
  • Höhere Fachprüfung (HFP): Dipl. Experte / Expertin in Rechnungslegung und Controlling, ­dipl. Marketingleiter / Marketingleiterin, dipl. Leiter / Leiterin Human Resources, dipl. Aussenhandelsleiter / Aussenhandelsleiterin, dipl. Immobilien-Treuhänder / Immobilien-Treuhänderin usw.
  • Höhere Fachschule: Dipl. Bankwirtschafter / Bankwirtschafterin HF, ­dipl. Betriebswirtschafter / Betriebswirtschafterin ­HF, dipl. Versicherungswirt­schafter / Versicherungswirt­schafterin HF usw.
  • Fachhochschule: Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie, Bachelor of Science (FH) in Wirtschaftsingenieurwesen usw.
Rickenbach LU

Lehrstelle 2025: Besetzt
Lehrstelle 2026: Frei
Schnupperlehren: Auf Anfrage